Studentische Projekte & Lernfortschritt
Entdecken Sie die beeindruckenden Entwicklungsreisen unserer Studierenden durch praktische autobiographische Schreibprojekte und dokumentierte Lernmeilensteine
Lernprogramm erkundenKompetenzenentwicklung durch praktische Projekte
Unsere Studierenden durchlaufen eine strukturierte Lernreise, die ihre schriftstellerischen Fähigkeiten systematisch aufbaut. Jedes Projekt baut auf dem vorherigen auf und schafft eine solide Grundlage für fortgeschrittene autobiographische Techniken.
Lernmeilensteine & Entwicklungsphasen
Verfolgen Sie den typischen Entwicklungsweg unserer Studierenden von den ersten schriftstellerischen Versuchen bis hin zur Meisterschaft
Orientierungsphase (Monate 1-3)
Studierende entdecken ihre persönliche Stimme und entwickeln grundlegende Techniken der Selbstreflexion. Erste kurze autobiographische Texte entstehen.
Vertiefungsphase (Monate 4-8)
Komplexere narrative Strukturen werden erlernt. Studierende arbeiten an längeren Projekten und entwickeln ihre charakteristische Erzählweise weiter.
Meisterschaftsphase (Monate 9-12)
Eigenständige Projekte mit literarischem Anspruch entstehen. Studierende entwickeln ihre Fähigkeit zur Selbstkritik und zur Verbesserung ihrer Werke.
Beispielprojekte und Lernerfolge
Beispiele für die vielfältigen Projekte und beeindruckenden Entwicklungen unserer Studierenden in verschiedenen Kompetenzstufenspan>
Eine Studentin aus München entwickelte über sechs Monate hinweg eine umfassende Familienchronik, die drei Generationen umspannt. Das Projekt zeigt beeindruckende Fortschritte in der narrativen Strukturierung und emotionalen Tiefe.
- Komplexe Zeitsprünge und Perspektivwechsel
- Emotionale Authentizität in schwierigen Themen
- Recherche und Faktenverfizierung

Ein Teilnehmer aus Hamburg dokumentierte seinen Übergang vom Ingenieur zum Schriftsteller. Das Projekt demonstriert fortgeschrittene Selbstreflexion und die Fähigkeit, persönliche Transformation literarisch zu gestalten.
- Metaphorische Sprache und Symbolik
- Thematische Kohärenz über längere Texte
- Integration von Fachkenntnissen in persönliche Erzählung
